Nach dem Grøtessen haben wir deutsche (wegen 3 deutschen ATS), lettische (wegen einer lettischen ATS), spanische (wegen einer ATS aus Ecuador) und natürlich norwegische Weihnachtslieder gesungen, ein bisschen über Weihnachten in den verschiedenen Länder gesprochen (der erste Weihnachtsbaum kam aus Riga) und einfach einen gemütlichen Abend miteinander gehabt.
Jetzt kenne ich auch endlich die Texte zu den vielen schönen Weihnachtsliedern, die ich schon im Musikkorps gespielt habe. Sabine und ich hatten dann auch noch deutsche Plätzchen gebacken, bzw ich habe Vanillekipferl mitgebracht und Sabine Quarkstollen. Kam beides super an.
Der Schnee verschwindet langsam, da es leider über null Grad ist und sogar manchmal regnet. Wir hoffen trotzdem auf eine weisse Weihnacht. Mittwoch soll es wieder unter null Grad geben, dann aber immer mit Sonnenschein und ohne Schnee. Naja dann kann ich mich endlich mal mit Schlittschuhfahren auf dem See gegenüber von meinem Haus versuchen.
![]() |
4-5°C Regenwahrscheinlichtkeit: 60% |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen